Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Berlin |
Bezirk: | Spandau |
Ort: | 13593 Berlin-Staaken |
Adresse: | Heerstraße 465/467 |
Geographische Lage: | 52.519683°, 13.153386° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger siebenachsiger Putzbau mit zwei abschließenden Quertrakten, an der Gartenseite Altan über Pfeilern
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landschulheim (1958)
Park
Gutshaus und Nebengebäude sind von einem 40000 qm großen Park umgeben.
Herkunft des Namens
Der Name Amalienhof existiert seit 1860 und leitet sich vom Namen der ersten Frau des Gutsbesitzers Reimers ab.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ludwig von Klitzing | 1836 |
---|---|
Moritz Gerhard Reimer | |
Stadt Berlin |
Historie
um 1872 | erbaut |
---|---|
bis 1823–1850 | Erbpachtgut |
1958 | Umbau in ein Landschulheim |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |