Alternativname(n)
Wittelsberger Warte
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Giessen |
Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
Ort: | 35085 Ebsdorfergrund-Wittelsberg |
Lage: | auf einer kleinen Kuppe außerhalb des Ortes neben der evangelischen Pfarrkirche |
Geographische Lage: | 50.760147°, 8.850302° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rundturm, von Wall-Graben-System umgeben
Die Warte diente Hessen als Vorposten gegen das mainzische Amöneburg und zur Kontrolle der Handelstraße im Ebsdorfergrund.
Die Warte diente Hessen als Vorposten gegen das mainzische Amöneburg und zur Kontrolle der Handelstraße im Ebsdorfergrund.
Historische Funktion
Teil der den Ebsdorfer Grund durchquerenden Landwehr
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgraf Ludwig I von Hessen | als Erbauer |
---|
Historie
1431 | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Losse, Michael: Die Lahn - Burgen und Schlösser, Petersberg 2007 |
Sippel, Klaus: Landwehren und Warten in Nordhessen, in: Landwehren S.277ff, (o.O.) 2014 |