Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
| Ort: | 35066 Frankenberg (Eder)-Viermünden |
| Lage: | östlich des alten Ortskerns an der Hauptstraße |
| Geographische Lage: | 51.10163°, 8.829721° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger Hauptbau mit massivem Unterbau, Fachwerkobergeschoss und einem Rundturm an der NW-Ecke, dicker Rundturm an der südlichen Giebelseite, Anlage an der Stelle einer älteren Burg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Viermünden | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Dersch | |
| Landgrafen von Hessen–Rumpenheim | 1786 |
| Kreis Frankenberg | 1927 |
Historie
| Mitte 16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
|---|---|
| 17./18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |




