Alternativname(n)
Haus Sand
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
Ort: | 35104 Lichtenfels-Dalwigksthal |
Adresse: | Sandhof 2/4 |
Lage: | inmitten der Landwirtschaftsflächen der Orkeniederung unterhalb von Lichtenfels |
Geographische Lage: | 51.149656°, 8.797814° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Von der ursprünglichen burgartigen Anlage von 1555 existieren nur noch ein mächtiger Strebepfeiler an der nördlichen Giebelwand des großen barocken Wirtschaftsgebäudes sowie der runde Torturm und Teile des Mauerwerks im an diesen angrenzenden Torhaus, die beide zusammen heute ein Wohnhaus bilden. Von der barocken Anlage stehen noch die imposanten barocken Wirtschaftsgebäude von 1720 auf der Ostseite und der Südostecke des Anwesens und das stattliche barocke Herrenhaus mit Mansardwalmdach auf seiner Nordseite von 1745. Teile der ursprünglichen Ummauerung waren noch im 19. Jahrhundert vorhanden.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Franz von Dalwigk | als Erbauer |
---|---|
Herren von Lichtenfels |
Historie
1555 | erbaut |
---|---|
1744 | durch einen Brand stark beschädigt |
1744/45 | barocker Neubau des Herrenhauses durch den Baumeister Julius Ludwig Rothweil |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |