Alternativname(n)
Londorf, Unterburg, Mittelburg, Oberburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Gießen |
| Ort: | 35466 Rabenau-Londorf |
| Adresse: | Burgstraße 2–14 |
| Lage: | im Süden des Ortes |
| Geographische Lage: | 50.684285°, 8.710978° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Talburg, ursprünglich Wasserburg (Kemenate), im späten Mittelalter Aufteilung in Ober-, Mittel- und Unterburg
Erhalten: Wohngebäude
Erhalten: Wohngebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Nordeck | als Erbauer |
|---|---|
| Nordeck zur Rabenau |
Historie
| vor 1287 | für die Herren von Nordeck errichtet |
|---|---|
| 1287 | erwähnt |
| 1555 | Bau der Mittelburg |
| 1696 | Errichtung eines Fachwerkbaus |
| 1776 | Bau des Hauptgebäudes der Oberburg |
| 1839–1840 | Errichtung des Wohnbaus der Unterburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
| Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Hessen - Landkreis Gießen II, Wiesbaden 2010 |
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |
| Weigel, Sven: Burgen und Schlösser im Kreis Gießen, (o.O.) 2000 |












