Alternativname(n)
Battingsfeld, Altes Gronauer Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Gießen |
| Ort: | 35435 Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg |
| Lage: | ca. 2.000 m nordwestlich vom Dorf Salzböden auf einem Sporn des Schlossbergs im Krofdorfer Forst |
| Geographische Lage: | 50.692607°, 8.659489° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühkarolinigsche Straßenfeste, schildförmige Curtisanlage, langgezogener Graben, Grundmauern eines rechteckigen beheizbaren Gebäudes mit nach Osten ausgerichteter Apsis und fast quadratischen Turmrest
Erhalten: Mauerreste, Graben
Erhalten: Mauerreste, Graben
Maße
| Anlage ca. 200 x 80 m |
| beheizbarer Saalbau ca. 6,30 x 10,70 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karolinger | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 720? | erbaut |
|---|---|
| nach 772 | ausgebaut |
| nach dem 11. Jh. | aufgegeben? |
| 1936/39 | freigelegt |
| 1949 | Durchführung von Ausgrabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Gottwald, Michael / Hess, Volker / Röder, Christoph: "Gronauer Altes Schloss" im Krofdorfer Forst. Neue archäologische Befunde 80 Jahre nach den ersten Untersuchungen, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins 101/2016, S. 438-442, Gießen 2016 |
| Görich, Willi: Das Gronauer "Alte Schloß" über der Salzböde. Eine frühkarolingische Straßenfeste, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 1, 1951, S. 25-41, Marburg 1951 |
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
| Weigel, Sven: Burgen und Schlösser im Kreis Gießen, (o.O.) 2000 |













