Wasserburgrest Nieder-Ohmen

 

Wasserburgrest Nieder-Ohmen in Mücke-Nieder-Ohmen Gemeinde Mücke

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Giessen
Vogelsbergkreis
Ort35325 Mücke-Nieder-Ohmen
Lage:am nördlichen Ortsrand an der Flußniederung der Ohm auf einer von der Ohm und dem Mühlgraben umschlossenen Insel („Burgschoan“)
Geographische Lage:50.648342°,   9.030435°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Karolingisch-ottonische Niederungsburg

Erhalten: mit Natursteinen aufgemauertes Wohnturmfundament


Historische Funktion

Die Burg diente vermutlich der Kontrolle einer Furt der alten Handelsstraße von Alsfeld-Laubach nach Grünberg-Ulrichstein.


Wohnturm

Form:rund
Außendurchmesser:13,00 m
Innendurchmesser:7 m
(max.) Mauerstärke:3,10 m

Historie

9./10.Jh.erbaut
12. Jh.vermutlich bereits verfallen
1986bei Arbeiten an einem Abwasserkanal freigelegt und konserviert


Ansichten

 Gemeinde Mücke


Quellen und Literatur

  Knappe, Rudolf [1995]:  Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995
  Theune, Claudia / Vogt,  Uwe, Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) [1988]:  Die ottonische Niederungsburg in Nieder-Ohmen, Gde. Mücke, Vogelsbergkreis. Archäologische Denkmäler in Hessen 73, Wiesbaden 1988


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
MerlauMücke-Merlauverschwundenes2.55
BurggemündenGemünden-Burg-GemündenSchloss"3.71