Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Vogelsbergkreis | |
| Ort: | 35329 Gemünden-Burg-Gemünden |
| Adresse: | Burggasse 5 |
| Lage: | im Westen des alten Ortskerns auf einem Sporn über dem Ohmtal |
| Geographische Lage: | 50.681276°, 9.038614° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratische Anlage mit Abrundung im Südwesten
Historische Funktion
Die Burg wurde zur Kontrolle eines Straßenübergangs über die Ohm erbaut.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Ziegenhain | als Erbauer |
|---|---|
| Landgrafen von Hessen | 1450 |
Historie
| Anfang 13.Jh. | für die Grafen von Ziegenhain errichtet |
|---|---|
| 1274 | erwähnt |
| um 1274 | durch Landgraf Heinrich I. von Hessen zerstört |
| 1311 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| nach 1648 | Wiederaufbau |
| 1556 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1756/57 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1985–1995 | restauriert |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |








