Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Wetteraukreis | |
Ort: | 63683 Ortenberg-Selters |
Lage: | ca. 1.000 m nw Selters bei der Hofanlage Konradsdorf |
Geographische Lage: | 50.34447°, 9.0235548° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Die ursprüngliche Stammburg der Büdinger wurde nach der Schenkung von 1191 an das Erzstift Mainz in ein Prämonstratenserinnenkloster umgewandelt. Bei Grabungen wurden die Fundamente eines quadratischen Turmes entdeckt.
Erhalten: Klosteranlage
Erhalten: Klosteranlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Büdingen (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
1191 | erwähnt |
---|---|
1581 | Säkularisierung des Klosters |
1918 | hessische Staatsdomäne |
1994 | Durchführung von archäologischen Grabungen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Knappe, Rudolf: Ein Nachtrag zum Handbuch "Mittelalterliche Burgen in Hessen", in: Marburger Correspondenzblatt zur Burgenforschung - Bd. 2, 1999/2000, S. 117-122, (o.O.) 2000 |