Walter Schmunk
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Landkreis | Darmstadt-Dieburg | |
Ort | 64846 Groß-Zimmern-Klein-Zimmern | |
Adresse: | Burgstraße 5 | |
Geographische Lage: | 49.867292°, 8.846289° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg, zwei rechtwinklig aneinanderstoßende Flügelbauten, modern umgebaut, dreigeschossiges Wohnhaus mit anschließender neugotischer Kapelle
1927 wurden bei einem Erweiterungsbau alte Fundamente freigelegt.
Erhalten: zwei Flügelbauten
1927 wurden bei einem Erweiterungsbau alte Fundamente freigelegt.
Erhalten: zwei Flügelbauten
Kapelle
Patrozinium:St. Joseph |
1896 Weihe der St. Josephskapelle |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wilderich von Vilmar | um 1333 |
---|---|
Henne von Rüdigheim | 1454 als Lehen |
Freiherren von Groschlag | 1629 |
ohann Philipp Freiherr von Frankenstein | 1694 |
Grafen von Lerchenfeld | |
Kurmainz | |
Hessen–Darmstadt | |
Mainzer Bischof Freiherr von Ketteler | |
Bistum Mainz | 17. Mai 1945 |
Historie
1276 | erwähnt |
---|---|
1603 | Errichtung der Flügelbauten |
1868 | Errichtung eines dreigeschossigen Schulhauses |
10. Juni | 1939 Beschlagnahme des Anwesens durch die NSDAP |
1941 | Übernahme des Hauses durch die SS |
1945 | Wiedereröffnung des St. Josephshauses |
Ansichten
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard (Bearb.) [2008]: Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Knappe, Rudolf [1995]: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995 |