Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Werra-Meißner-Kreis | |
| Ort: | 37276 Meinhard-Jestädt |
| Adresse: | Kirchrain 3 |
| Lage: | am südlichen Ortsrand bei der Kirche |
| Geographische Lage: | 50.996013°, 9.146864° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügelige Anlage, Hauptflügel mit Mittelrisalit, aufgesetzte Eckquaderung, geschweifter Zwerchgiebel mit Voluten und ovalem Fenster
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Walrab von Boyneburg–Hohenstein | bis 1792 |
|---|---|
| Freiherren von Eschwege | 1795 |
Historie
| Mitte 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1410 | erwähnt |
| 1561/62 | Neubau des Hauptflügels |
| 1612 | Anbau des rechten Südflügels in Fachwerk |
| 1637 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1652 | Bau des Südflügels |
| um 1804 | Abbruch des Ostflügels und des Tores, Umbau und Erweiterung des Nordflügels |
| 1906 | Umbau in historisierenden Formen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Wiegand |










