Alternativname(n)
Lenswideshusen?
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Schwalm-Eder-Kreis | |
| Ort: | 34632 Jesberg |
| Lage: | auf dem Schlossberg über dem Ort und dem Gilsatal |
| Geographische Lage: | 50.995969°, 9.151149° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Linsingen | als Erbauer |
|---|---|
| Erzbischof Siegfried von Mainz | 1241 |
| Hessen | 1586 |
Historie
| Ende 12./Anfang 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1241 | („Jagsperg“) |
| 1425/26 | erweitert |
| 1469 | durch Landgraf Ludwig von Hessen erobert und teilweise zerstört |
| um 1524 | Wiederaufbau |
| Ende 16. Jh. | verfallen und abgebrochen |
| 1980–87 | saniert |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |














