Burgrest Eisenberg

 

Burgrest Eisenberg in Korbach-Goldhausen Volker Scharfe


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
Landkreis:Waldeck-Frankenberg
Ort:34497 Korbach-Goldhausen
Lage:auf dem Eisenberg östlich Goldhausen
Geographische Lage:51.251071°,   8.826667°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Das Renaissanceschloss wurde von einem unbekannten Meister über regelmäßigen Grundriss errichtet. Dem rechteckigen Gebäudekern sind an allen vier Ecken dreigeschossige, erkerartige Flügelanbauten mit Volutengiebeln angefügt. An der Straßenseite betont ein übergiebelter Mitteltrakt die Fassade, an der Hofseite setzt ein achteckiger Treppenturm Akzente.

Die vor dem Graben liegenden Fundamente gehören vermutlich zu einer Kirche oder Kapelle des ehemaligen Schlossbaus. Neben der Ruine befindet sich der Georg-Viktor-Turm, der einen sehenswerten Rundblick unter anderem auf die Ruine bietet.

Erhalten: Graben, Grundmauern


Historische Ansichten
Ansicht von Burg und Schloss Eisenberg 1586 von Johann Berthold

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Waldeck1367
Landgrafen von Hessen1424

Historie
Anfang 13.Jh.erbaut
1345erwähnt
um 1500/20Durchführung von Aus-/Umbauten
1565Ausbau zum Renaissanceschloss
1621im Dreißigjährigen Krieg durch hessische Truppen zerstört
1662Wiederaufbau
um 1700als verfallen genannt und teilweise abgebrochen
1974–85Ausgrabungs- und Sanierungsarbeiten

Ansichten
 Volker Scharfe Volker Scharfe
 Albert Speelman

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
GoldhausenKorbach-GoldhausenWallburg"0.09
Eisenberg 
Fürstenstuhl
Königsburg
Königsstuhl
Goldenberg?
Korbach-GoldhausenWallburg"0.32
NordenbeckKorbach-Nordenbeckteilweise1.48
KorbachKorbachStadtbefestigung"3.90
AlleringhausenKorbach-Alleringhausenverschwundene4.27
Alleringhausen 
Kemenate
Korbach-Alleringhausenverschwundene4.61
Rhena 
Untere Burg
Korbach-Rhenateilweise4.74

Quellen und Literatur
  Kulick, Jens, Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) [1998]:  Burg Eisenberg bei Goldhausen. Archäologische Denkmäler in Hessen 017, 2. Aufl., Wiesbaden 1998


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt