Alternativname(n)
Dornberg, Rödchensmauer
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Limburg-Weilburg |
| Ort: | 65599 Dornburg-Wilsenroth |
| Lage: | auf dem Plateau der Dornburg |
| Geographische Lage: | 50.522904°, 8.0269373° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Keltisches Oppidum, Ausgrabungsstätte und Naturdenkmal „Ewiges Eis“, verstürzte Reste einer eisenzeitlichen Stadtmauer
Erhalten: Wall und Graben
Erhalten: Wall und Graben
Maße
| Gesamtanlage ursprünglich ca. 37 ha |
| Länge der Wallzüge einst ca. 3200 m |
| heute davon noch 1200 m erhalten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |
| Lindenthal |

















