Schloss Fürstenlager

 

Schloss Fürstenlager in Bensheim-Auerbach Walter Schmunk

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
LandkreisBergstraße
Ort64625 Bensheim-Auerbach
Lage:oberhalb Auerbach, in eienm Seitental des Hochstädter Tals
Geographische Lage:49.699872°,   8.634911°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Breit gelagertes, zweistöckiges Hauptgebäude, zahlreiche eingeschossige Gebäude (Fremden- oder Pisébau, Stallbau, Kavalierbau, Küchenbau, Konditoreibau, Prinzenbau, Damenbau, Kammerhaus, Wachthäuschen)

Park

42 ha großer Landschaftspark, ab 1790 nach Plänen des Hofgärtners Carl Ludwig Geiger angelegt, 1918 Abbruch des Teehauses, Freundschaftstempel im Park 1824 errichtet, 1999 restauriert, ehemaliger Küchengarten


Historische Funktion

Ab 1790 Sommerresidenz der Landgrafen von Hessen-Darmstadt.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ludwig X. und Luise von Hessen-Darm stadtals Erbauer
Landgrafen von Hessen–Darmstadt
Land Hessen

Historie

um 1783erbaut
um 1800Erweiterung des Stallbaus
1810/11Errichtung des Fremden– oder Pisébaus


Ansichten

 Walter Schmunk


Quellen und Literatur

  Biehn, Heinz, VdSSuG Hessen (Hrsg.) (o.J.):  Das Fürstenlager in Auerbach an der Bergstraße, Bad Homburg vor der Höhe
  Biller, Thomas [2005]:  Burgen und Schlösser im Odenwald, Regensburg 2005
  Buchmann, Hans [1986]:  Burgen und Schlösser an der Bergstraße, Stuttgart 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern