Schloss Elmarshausen

 

Schloss Elmarshausen in Wolfhagen-Elmarshausen Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Kassel
LandkreisKassel
Ort34466 Wolfhagen-Elmarshausen
Lage:ca. 1.000 m nördlich von Wolfhagen an der Erpe
Geographische Lage:51.344004°,   9.180882°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Vierflügelbau in schlichten Renaissanceformen um quadratischen Innenhof, im Kern altes Hauptgebäude der Burg, an der SW-Ecke quadratischer Eckturm, Ost- und Westflügel mit Eingangstoren, Ostflügel mit Treppenturm


Kapelle

Schlosskapelle im Erdgeschoss des Ostflügels, 1350 erwähnt, 1742 nach Umbau geweiht

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Helfenberg13. Jh.
Herren von Gudenberg14. Jh.
Herren von der Malsburg1534 als Lehen

Historie

1123erwähnt
1442–1471Errichtung eines Neubaus
um 1540/63Umbau im Stil der Renaissance
18. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1881Anbau des runden Treppenturms in der NW-Ecke
1906SW-Turm durch Blitzschlag zerstört und anschließend wieder aufgebaut


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Cremer, Folkhard / Wolf,  Tobias Michael (Bearb.) [2008]:  Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WolfhagenWolfhagenStadtbefestigung"2.18
HelfenbergWolfhagenverschwundene2.53
WolfhagenWolfhagenBurgrest"2.61
Rodersen 
Roderikessen
WolfhagenBurgrest"2.78