Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Günzburg |
| Ort: | 89343 Jettingen-Schönenberg |
| Adresse: | Haus Nr. 1–3 |
| Geographische Lage: | 48.35511°, 10.41017° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Herrschaftshaus und Wirtschaftsgebäude mit Zinnen und Treppengiebeln
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Wettenhausen | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherr von Schertel |
Historie
| 12.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1693 | Errichtung eines Neubaus |
| 1753 | zerstört und wiederaufgebaut |
| 1878 | abgebrannt |
| 1880/81 | Errichtung eines Neubaus Gabriel von Seidl |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Schretzenmayr, Heribert / Weizenegger, Josef, Kreis- und Stadtsparkasse Günzburg (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Günzburg, (o.O.) 2000 |




