Alternativname(n)
Gräflich Stauffenbergsches Schloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Günzburg |
Ort: | 89343 Jettingen-Scheppach |
Adresse: | Schlossstraße 6, 8 |
Geographische Lage: | 48.38567°, 10.435241° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossige Vierflügelanlage mit vier runden Ecktürmen, ursprünglich von Wassergraben umgeben
Park
ausgedehnte Parkanlage, nach 1791 angelegt
Kapelle
Schlosskapelle neben dem Haupteingang, im Inneren 1599 überarbeiteter Flügelaltar
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Knöringen | |
---|---|
Ritter Hans vom Stain | |
Freiherren vom Stain | |
Freiherren Schenk von Stauffenberg | 1748–2000 |
Historie
1469 | (als Wasserburg erwähnt) |
---|---|
um 1470/80 | Neubau nach Zerstörung der Wasserburg |
um 1600 | Ausbau zur Vierflügelanlage unter Heinrich vom Stain |
nach 1791 | ausgebaut |
1841 | Wiederherstellung nach Verfall |
1929 | nach Brand um ein Geschoss niedriger wiederaufgebaut |
2000/2003 | Sanierung der Schlossanlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Meyer, Werner: Burgen und Schlösser in Bayerisch Schwaben, München 1979 |
Pilz, Achim: Schloss Jettingen: Sanierung fehlgeschlagener Restaurierungen, in: Applica 10/2006, S. 2–5, (o.O.) 2006 |
Schretzenmayr, Heribert / Weizenegger, Josef, Kreis- und Stadtsparkasse Günzburg (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Günzburg, (o.O.) 2000 |
Sponsel, Wilfried: Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006 |