Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Bodenseekreis | |
| Ort: | 88074 Meckenbeuren-Sammletshofen |
| Lage: | sw des Ortes |
| Geographische Lage: | 47.690685°, 9.543146° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einst von Wassergraben umgebener ovaler Burghügel
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 13 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sammletshofen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Arnsberg | 1. Hälfte 15. Jh. |
| Ital d. Ä. und Jos Humpis | 1448 Kauf für 1800 Pfund Heller von den Brüdern Heinrich und Wilhelm von Arnsberg |
Historie
| 1274 | (Herren von Sammletshofen) |
|---|---|
| 16. Jh. | Aufgabe und Verfall der Anlage? |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Losse, Michael: Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am Bodensee und am Hochrhein - Band 1.2, Petersberg 2013 |








