Alternativname(n)
Hohenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72355 Schömberg-Schörzingen |
| Lage: | auf dem Oberhohenberg |
| Geographische Lage: | 48.16386°, 8.760561° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Gipfellage mit Vorburg, Hauptburg und fünf vorgelagerten Gräben, zur Bergspitze zwei weitere Gräben und ein Wall, Fundament eines achteckigen Turms
Erhalten: mehrere Gräben, Mauerwerksreste
Erhalten: mehrere Gräben, Mauerwerksreste
Maße
| Hauptburg ca. 77 x 40 m |
Bergfried
| Form: | achteckig |
| ursprüngliche Höhe: | 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Hohenberg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| 2. Hälfte 12.Jh. | für die Grafen von Hohenberg errichtet |
|---|---|
| 1170 | (beim Regierungsantritt von Graf Burkhard von Hohenberg) |
| 1449 | von Rottweiler Soldaten während einer Fehde gegen Jost von Hornstein vollständig zerstört |
| 1913 | Durchführung von Ausgrabungen durch den Burgenforscher Albert Koch |
| Mai 2014 | Abschluss von Restaurierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 2, Konstanz 1987, ISBN 3-87799-075-4 |
| Morrissey, Christoph: Zollernalbkreis. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 43, Stuttgart 2003 |
| Schmitt, Günter: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993 |
| Wagner, Peter: Der Burgenforscher Konrad Albert Koch, Balingen 2016 |




