Burgrest Wehingen
Olga Ernst, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg | |
Landkreis | Tuttlingen | |
Ort | 78564 Wehingen | |
Lage: | ca. 2.200 m östlich von Wehingen am Ende des Höhenrückes Schlosshalde über der Unteren Bära | |
Geographische Lage: | 48.1469°, 8.8207° |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage, Burgengruppe mit Abschnittsgräben an der Spornspitze, Reste der Frontmauer von Neu-Wehingen, Vorburgbereich mit Geländespuren
Die Herren von Wehingen waren mit den Herren von Werenwag verwandt.
Die Herren von Wehingen waren mit den Herren von Werenwag verwandt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wehingen | |
---|---|
Österreich | 1351 |
Historie
um 1150/1200 | erbaut |
---|---|
1197 | (Herren von Wehingen) |
1351 | erwähnt |
12. Jh. | Bau von „Alt–Wehingen“ |
2. Hälfte 13. Jh. | Bau von Neu-Wehingen an der Stelle einer Vorgängeranlage |
um 1475 | als Burgstall bezeichnet |
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf [1989]: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Schmitt, Günter [1993]: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, 1. Aufl., Biberach 1993 |
Schmitt, Günter [2014]: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Biberach 2014 |