Alternativname(n)
Hausen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72361 Hausen am Tann |
| Lage: | ca. 1.100 m nö der Kirche von Hausen am Tann und 300 m sw von Oberhausen auf einer bewaldeten Felskuppe |
| Geographische Lage: | 48.205945°, 8.843258° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstelle ohne Steinbaunachweis, nach Norden durch Gräben begrenzt
Erhalten: Wall, Abschnittsgraben
Erhalten: Wall, Abschnittsgraben
Maße
| Bergkuppe ca. 9 x 80 m |
| Kernburg ca. 6 x 23 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hausen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1253 | erwähnt |
|---|---|
| spätestens um 1300 | aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993 |




