Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Neckar-Alb |
Zollernalbkreis | |
Ort: | 72361 Hausen am Tann |
Lage: | ca. 1.900 m nnö der Kirche von Hausen am Tamm und ca. 850 m nnw von Oberhausen auf dem Wenzelstein |
Geographische Lage: | 48.215126°, 8.842405° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg in Gipfellage, polygonale Kernburg, Mauerschutt eines Gebäudes, Zisterne, Wallgraben am Fußpunkt des Felsens, Unterburg zur Ostseite
Erhalten: Burggraben, Wall
Erhalten: Burggraben, Wall
Maße
Burgfelsen ca. 70 x 75 m |
Kernburg ca. 30 x 75 m |
Tiefe der Zisterne ca. 3 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Winzeln | als Erbauer |
---|---|
Land Baden–Württemberg |
Historie
um 1050/1100 | für die Herren von Winzeln errichtet |
---|---|
1050 | („Landoldus de Winzelun“) |
nach 1200 | aufgegeben |
Ansichten
![]() | |
von Zollernalb (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schmitt, Günter [1993]: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993 |
Schmitt, Günter [2007]: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007 |
Schmitt, Günter [2014]: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |