Alternativname(n)
Wasseneck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
| Landkreis: | Rottweil |
| Ort: | 78727 Oberndorf am Neckar-Altoberndorf |
| Lage: | in steiler Spornlage über Altoberndorf westlich des Neckars |
| Geographische Lage: | 48.276773°, 8.580099° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit drei Halsgräben und umfangreichen Mauerresten, Hauptburg mit Resten von Palas und Bergfried sowie einem Brunnen, länglicher Burghof mit Vorburg und Zwinger östlich sowie tiefer als die Kernburg gelegen
Erhalten: drei Halsgräben, Mauerreste
Erhalten: drei Halsgräben, Mauerreste
Maße
| Gesamtanlage ca. 150 x 50 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 10,00 x 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzöge von Zähringen und Teck |
|---|
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1298 | erwähnt |
| 2. Hälfte 15. Jh. | zerstört |
| 1637 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1911 | durch Albert Koch archäologisch untersucht |
| 1967 | durch Alfred Danner und dem Oberndorfer Albverein archäologisch untersucht |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hecht, Winfried: Burgen rund um den obersten Neckar, Rottweil 2016 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |





