Schloss Bonndorf

 

Schloss Bonndorf in Bonndorf im Schwarzwald Quelle: EBB, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Hochrhein-Bodensee
LandkreisWaldshut
Ort79848 Bonndorf im Schwarzwald
Adresse:Schlossstraße 9
Lage:am Rand des Kurparks
Geographische Lage:47.818835°,   8.341976°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Rechteckiger Kastenbau unter Walmdach mit zwei polygonalen Erkertürmen mit Zwiebelhauben

Grundriss


Park

Das Schloss ist vom Oberen- und Unteren Schlossgarten umgeben.


Kapelle

Patrozinium: St. Nikolaus
1727 wurde nördlich des Schlosses eine freistehende Kapelle errichtet. Sie wurde Anfang 19.Jh. in den späteren Stadtgarten transloziert.
 Flominator, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons



Wappen

 Schloss Bonndorf im Schwarzwald jm53141 (cropped): Portal-Wappen von Blasius III. Bender

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Joachim von Mörsbergals Erbauer
Herren von Mörsberg
Kloster St. Blasien1609 oder 1613 Kauf für 151 000 Gulden
Großherzogtum Baden
Landkreis Waldshut

Historie

1592–1594Errichtung eines Neubaus für Graf Joachim von Mörsperg
1726im Auftrag von Abt Blasius III. im barocken Stil umgebaut (Franz Joseph Vogel)
1976/77restauriert
2018geplanter Beginn von Sanierungsarbeiten


Ansichten

 Quelle: EBB, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Schmidt, J. [1980]:  Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]:  Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Tannegg 
Alt-Tannegg
Bonndorf-Bollverschwundene2.64
Boll 
Neu-Tannegg
Neutannegg
Bonndorf-BollBurgruine"2.77
Neu-Blumberg 
Räuberschlössle
Löffingen-GöschweilerBurgrest"4.63