Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Franken |
Landkreis: | Schwäbisch-Hall |
Ort: | 74582 Gerabronn-Amlishagen |
Lage: | auf einem Bergvorsprung über dem Brettachtal |
Geographische Lage: | 49.262547°, 9.96203° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleine Wehrburg mit gewaltiger Schildmauer, Vorburg mit sogenanntem Neuem Schloss in schlichten Renaissanceformen
Maße
Höhe der Schildmauer 20 m, Länge der Schildmauer ca. 19 m, Mauerstärke 3 m |
Eingang in 12,5 m Höhe, Höhe des Wehrgangs 16 m |
Mauerstärke der Ringmauer 1,2 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Amlishagen | |
---|---|
Herren von Wollmershausen |
Historie
um 1250/1300 | erbaut |
---|---|
1251/53 | erwähnt |
2. Hälfte 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1601 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1861 | teilweise abgebrochen |
1984 | Restaurierung der Schildmauer |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Fritsche, Iris, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Burg Amlishagen - Baugeschichte der Anlage aufgrund der archäologischen Untersuchungen, Stuttgart 1996 |
Gradmann, Dr. Wilhelm: Burgen und Schlösser in Hohenlohe, (o.O.) 1982 |
Schneider, Alois: Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall - Eine Bestandsaufnahme, Stuttgart 1995, ISBN 3-8062-1228-7 |