Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Franken | |
Landkreis | Schwäbisch-Hall | |
Ort | 74595 Langenburg-Unterregenbach (Jagst) | |
Lage: | oberhalb von Unterregenbach im Winkel zwiwchen Jagst- und Bachtal | |
Geographische Lage: | 49.274707°, 9.827527° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleine einteilige Abschnittsbefestigung
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Innenfläche 1,44 ha |
Quellen und Literatur
Brachmann, Hansjürgen [1993]: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
Fehring, Günther P. [1998]: Unterregenbach. Kirchen, Herrensitz, Siedlungsbereiche, Stuttgart 1998 |
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.) [1973]: Hohenloher Land - Öhringen - Jagsthausen - Künzelsau - Langenburg. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 24, Mainz 1973 |
Schneider, Alois [1995]: Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall - Eine Bestandsaufnahme, Stuttgart 1995 |