Alternativname(n)
Schramberg, Nippenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
| Landkreis: | Rottweil |
| Ort: | 78713 Schramberg |
| Lage: | westlich über der Stadt in Spornlage auf dem Schlossberg |
| Geographische Lage: | 48.225652°, 8.379026° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bedeutende, hochaufragende Ruine, artilleriegerechte Festung ohne mittelalterlichen Vorgängerbauten, vorgelagerte Befestigungswerke
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Rechberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Rechberg | |
| Herren von Landenberg | 1526 |
| Österreich | 1583–1803 |
| Grafen von Bissingen und Nippenburg | 1648 als Pfand |
| Stadt Schramberg | 1937 |
Historie
| 1457–1459 | Neubau unter Hans von Rechberg auf den Grundmauern einer kleineren Burganlage |
|---|---|
| Ende 15. Jh. | Ausbau der Vorburg und der Rundtürme an der Nord- und Westseite |
| um 1547 | Ausbau der Burg unter Rochus Merz von Staffelfelden, Kanzler der vorder-österreichischen Regierung |
| 1633 | im Dreißigjährigen Krieg durch Konrad Widerholt belagert und zerstört |
| 10. Janur | 1689 im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
| seit 1953 | Freilegungs- und Instandsetzungsarbeiten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hauptmann, Arthur: Burgen einst und jetzt – Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 1, 3. Aufl., Konstanz 1987 |
| Himmelein, Volker: Burgen und Schlösser im Schwarzwald, Leinfelden-Echterdingen 1985 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |
| Zimmermann, Wolfgang: Unterwegs zu Burgen und Schlössern im Schwarzwald, (o.O.) 1981 |





















