Burgruine Schilteck

 

Burgruine Schilteck in Schramberg Stadt Schramberg

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Schwarzwald-Baar-Heuberg
LandkreisRottweil
Ort78713 Schramberg
Lage:nördlich Schramberg westlich der B 462 am nördlichen Ausgang des Talkessels auf einer Bergnase
Geographische Lage:48.238669°,   8.372131°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Umgeben war die Burg von einer starken Umfassungsmauer. Der ursprüngliche Zugang lag auf der anderen Seite des heutigen Zugangs.

Die Herzöge von Teck waren eine Nebenlinie der Zähringer.

Erhalten: Bergfried, Ummauerung


Historische Funktion

Die Burg diente der Überwachung des Schiltachtales und dem Schutz der dort befindlichen Güter.


Bergfried

 Afr66, Public domain, via Wikimedia Commons
Da die Burg lange Jahre als Steinbruch diente, blieb im Wesentlichen nur der Buckelquaderbergfried im Westen der Anlage erhalten. Er besitzt einen spitzbogigen Eingang in 8 m Höhe.
Form:quadratisch
Höhe:20,00 m
Grundfläche:8,70 x 8,70 m
Höhe des Eingangs:8
(max.) Mauerstärke:2,50 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzöge von Teckals Erbauer
Diemon Herter zu DußlingenAnfang 14. Jh.
die Burg wird durch Herzog Leopold von Österreich den Württembergern zugesprochen1395
Herren von Ow und Herren von Neuneck15. Jh.
Kauf durch Ludwig von Rechberg und Vereinigung mit der Herrschaft Schramberg1496
Grafen von Bissingen1844

Historie

um 1200/50erbaut
1225 (Erwähnung der Herren von Schilteck mit Hug dem Alten)
1279 („Schiltegge“)
17. Jh.die Burg ist unbewohnt und dient als Steinbruch für die Bewohner der Umgebung und das spätere Eisenwerk
1733Abbruch des Palas
1844Ende der Nutzung als Steinbruch
seit 1953Restaurierungs- und Erhaltungsmaßnahmen


Ansichten

 Stadt Schramberg


Quellen und Literatur

  Hauptmann, Arthur [1987]:  Burgen einst und jetzt 2, (o.O.) 1987
  Himmelein, Volker [1985]:  Burgen und Schlösser im Schwarzwald, Leinfelden-Echterdingen 1985
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Zimmermann, Wolfgang [1981]:  Unterwegs zu Burgen und Schlössern im Schwarzwald, (o.O.) 1981


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SchrambergSchrambergSchloss"1.44
Hohenschramberg 
Schramberg
Nippenburg
SchrambergBurgruine"1.53
Falkenstein 
Ober- und Unterfalkenstein
SchrambergBurgruine"2.93
Berneck 
Tischneck
Schramberg-TischneckBurgruine"4.26