Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Aichach-Friedberg |
| Ort: | 82297 Steindorf-Hofhegnenberg |
| Lage: | am Rand von Hofhegnenberg auf dem Rossberg |
| Geographische Lage: | 48.217882°, 11.021787° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Um einen Hof gruppierte Anlage, zwei Giebelbauten, mittelalterlicher Bergfried
Kapelle
1354 Erwähnung einer Kapelle, 1604 Kapelle "Unserer Lieben Frau", nach 1648 Wallfahrtsstätte der umliegenden Gemeinden
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger von Burg Althegnenberg |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Gebsattel | 1902–2008 |
|---|---|
| Dr. Peter Löw | seit 2009 |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1354 | erwähnt |
| 16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| nach 2008 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Raab, Gabriele und Hubert: Schlösser, Burgen und Burgställe im Wittelsbacher Land, Augsburg 2022, ISBN 978-3-95786-313-3 |










