Schloss Wolfach

Füstenberger Schloss 

Schloss Wolfach (Füstenberger Schloss) in Wolfach

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Südlicher Oberrhein
Ortenaukreis
Ort77709 Wolfach
Lage:im Bereich der sö Stadtummauerung
Geographische Lage:48.298005°,   8.221436°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Vierflügelige Anlage auf trapezförmigem Grundriss um einen Binnenhof, Südfront mit Torturm aus dem 13. Jahrhundert

Das Wolfacher Schloss ist eines der größten Schlösser Mittelbadens. Sein Ursprung geht vermutlich auf die Zeit um 1180 zurück. Von 1671 bis 1681 erhielt es unter Landgraf Maximilian Franz von Fürstenberg seine heutige Gestalt.


Kapelle

zweieinhalbgeschossige Schlosskapelle im Südflügel, 1965 restauriert

Maße

Länge des Südflügels ca. 100 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Wolvaals Erbauer
Grafen von Fürstenberg

Historie

um 1180 für die Herren von Wolva errichtet
1447erwähnt
1447–1476Durchführung von Aus-/Umbauten
1631Durchführung von Aus-/Umbauten
1671–1681Errichtung eines barocken Neubaus unter Maximilian Franz von Fürstenberg
1937Zestörung des Rittersaals durch Umbau
1947der Schöffensaal wird durch einen Brand zerstört
nach 1947Wiederaufbau
2013/14Neugestaltung der Schlossanlage


Ansichten



Quellen und Literatur

  Klein, Kurt [1997]:  Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wolfach 
Schlössle
WolfachBurgruine"1.53
HausachHausachStadtbefestigung"3.40
Husen 
Hausach
HausachBurgruine"4.36