Alternativname(n)
Schlössle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Ortenaukreis | |
| Ort: | 77709 Wolfach |
| Adresse: | Unterm Schlössle |
| Lage: | auf steilem Bergkegel hoch über der Wolf gelegen |
| Geographische Lage: | 48.311793°, 8.220969° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Halsgraben, Grundmauern von Bergfried und Wohngebäuden sowie Resten der Ringmauer
Erhalten: Reste von Bergfried und Ringmauer
Erhalten: Reste von Bergfried und Ringmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wolva (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Fürstenberg | Ende 13. Jh. durch Heirat |
Historie
| Ende 11.Jh. | für die Herren von Wolva (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1084 | („Wolfacha“) |
| 1272 | („in castro Wolfach“) |
| 1380 | Erwähnung des Wirtschaftshofes vor der Burg („hoff vor der Burg“) |
| 1447–1449 | Renovierung der Anlage durch Graf Heinrich VI. von Fürstenberg |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1778 | Abbruch von Steinen zur Befestigung des Ufers der Wolf |
| 1977–1979 | durch den Wolfacher Schwarzwaldverein freigelegt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Klein, Kurt: Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997, ISBN 3-922663-47-8 |




