Burgruine Hohenrod

Hohenrode, Brigittenschloss 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Südlicher Oberrhein
Ortenaukreis
Ort77887 Sasbachwalden
Lage:oberhalb Sasbachwalden auf dem Schlossberg
Geographische Lage:48.611083°,   8.152679°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Erhalten: Reste der Schildmauer


Herkunft des Namens

Die Bezeichnung Brigittenschloss kam erst nach 1820 auf und bezieht sich vermutlich auf die irische Heilige Brigitta, der Patronin der Kirche von Sasbach, zu deren Besitz der Wald ums Brigittenschloss gehörte.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hohenrodals Erbauer
Freiherren von Röder1881

Historie

Mitte 11.Jh. für die Herren von Hohenrod errichtet
1197?erwähnt
1385
um 1524aufgegeben
1815gesprengt
1824durch Blitzschlag beschädigt
1899weitere Schäden durch Blitzschlag


Quellen und Literatur

  Klein, Kurt [1997]:  Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Neuwindeck 
Neu-Windeck
Lauf
Laufer Schloss
LaufBurgruine"3.74
AubachLauf-AubachSchloss"3.83
Rodeck 
Kappelrodeck
KappelrodeckSchloss"3.85