Adelssitz Heiligenzell

Schlössle 

Adelssitz Heiligenzell (Schlössle) in Friesenheim-Heiligenzell Harald Fliegel

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Südlicher Oberrhein
Ortenaukreis
Ort77948 Friesenheim-Heiligenzell
Adresse:Graumannweg
Lage:am Berghang östlich der Dorfmitte
Geographische Lage:48.363577°,   7.902334°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweiflügeliger, dreigeschossiger Putzbau mit Ecklisenen

Im Jahre 1313 stiftet der Kellermeister des Klosters Schuttern, Berthold von Uttenheim, in Heiligenzell eine Kapelle, die dem heiligen Georg geweiht wird. Nach dem Grundstein des heutigen „Schlössle“ wird die Kapelle im Jahre 1477 umgebaut und zu einer Probstei erweitert.

Park

Ummauerte Parkanlage


Kapelle

Patrozinium:St. Georg
Georgskapelle im Südflügel aus dem 14.Jh., einschiffiger Saal

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster Schutternals Erbauer

Historie

1313erwähnt
18. Jh.Errichtung eines Neubaus
nach 1807Durchführung von Aus-/Umbauten
1925Durchführung von Aus-/Umbauten
1984renoviert


Ansichten

 Harald Fliegel Harald Fliegel


Quellen und Literatur

  Klein, Kurt [1997]:  Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997
  Willig, Wolfgang [2010]:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]:  Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Lahr 
Storchenturm
LahrWasserburgruine"3.51
Diersburg 
Tiersperg
Hohberg-DiersburgBurgruine"4.13
Diersburg 
Philippshof
Majoratshof
Hohberg-DiersburgAdelssitz"4.71