Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Ostalbkreis | |
| Ort: | 73463 Westhausen |
| Lage: | südlich des Ortes zwischen Bohlerberg und Erbisberg auf einem Sporn der Winterhalde |
| Geographische Lage: | 48.866747°, 10.185589° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstelle mit polygonaler Kernburg und Resten eines abgewinkelten Grabens an der Westseite, Mauerreste aus Kleinquadern
Erhalten: Graben, Mauerspuren
Erhalten: Graben, Mauerspuren
Maße
| Kernburg ca. 45 x 35 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Reichenbach | als Erbauer |
|---|---|
| Gemeinde Westhausen |
Historie
| 1240 | (Heinrich von Reichenbach im Güterverzeichnis des Klosters Ellwangen) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |













