Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Ostalbkreis | |
| Ort: | 73453 Abtsgemünd-Laubach |
| Lage: | auf einem Hügelvorsprung zwischen Lein und Reichenbach |
| Geographische Lage: | 48.865929°, 9.965587° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Renaissanceschloss, Hauptturm und drei Ecktürme um einen unregelmäßigen Hof gruppiert
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Konrad von Woellwarth | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Woellwarth |
Historie
| 1439 | für Konrad von Woellwarth errichtet |
|---|---|
| 15.Jh. | erwähnt |
| um 1599/1600 | Errichtung eines Neubaus anstelle der Höhenburg für Hans Sigmund von Woellwarth |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |












