Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Hochrhein-Bodensee | |
Region: | Hochrhein-Bodensee | |
Landkreis | Lörrach | |
Ort | 79429 Malsburg-Marzell | |
Lage: | ca. 1.300 m osö vom Gipfel des Blauen | |
Koordinaten: | 47.783511°, 7.717191° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage auf etwa dreieckiger Bergkuppe
Stockberg ist die vermutlich höchstgelegene Burgstelle Baden-Württembergs (1074). Die Gemarkungsgrenze zwischen den Gemeinden Badenweiler und Malsburg-Marzell und damit die Kreisgrenze zwischen den baden-württembergischen Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach verläuft mitten durch die Anlage.
Stockberg ist die vermutlich höchstgelegene Burgstelle Baden-Württembergs (1074). Die Gemarkungsgrenze zwischen den Gemeinden Badenweiler und Malsburg-Marzell und damit die Kreisgrenze zwischen den baden-württembergischen Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach verläuft mitten durch die Anlage.
Erhalten | Ringwall, Graben, Mauerspuren |
---|
Maße
Bergkuppe ca. 40 x 24 m |
Historie
11./12.Jh. | erbaut |
---|---|
13. Jh. | zerstört |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994