Schloss Liel

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Hochrhein-Bodensee
LandkreisLörrach
Ort79418 Schliengen-Liel
Lage:im Ortszentrum
Geographische Lage:47.738678°,   7.606478°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger Rokokobau mit Mittelrisalit und Mansarddach

Zum Lieler Schloss, um 1750 im Barockstil erbaut gehörte früher ein größerer Bereich, bestehend aus Park, dem „Kavaliersbau“, in dem sich heute die Verwaltung des „Lieler Schlossbrunnens“ befindet, ein Ökonomiegebäude, einem kleinen Barocktheater und dem Gebäude des heutigen Rathauses. Der ursprüngliche Sitz des Adelsgeschlechtes der Herren von Baden zu Liel, den Erbauern des Schlosses, war ein abgegangenes Wasserschloss unterhalb der Kirche.


Kapelle

Im Mansardgeschoss des Schlosses befand sich eine Kapelle, die an Decke und Wänden Stuckarbeiten aufwies.

Bezug zu anderen Objekten

Nachfolger von Wasserschloss Liel

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Franz Benedikt von Badenals Erbauer
Freiherren von Baden1830 ausgestorben
Freiherren von Türckheim1830 im Erbgang
Freiherren von Schweickhard
Oskar Eckels
Familie Hoffmann La Roche
Alexander Nikolaus Boeglerum 1908
Beatrice Sutter–Kottlar1924 Kauf–1935
Otto Ernst Sutter1935–1940
Gemeine Liel1940 Kauf
Dr. Klaus Brabender von Lossberg

Historie

um 1750 nach Entwürfen von Johann Caspar Bagnato errichtet
1958restauriert


Quellen und Literatur

  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Willig, Wolfgang [2010]:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Entenstein 
Schliengen
Entenburg
SchliengenWasserschloss"2.76
BellingenBad BellingenSchloss"3.83