Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Ludwigsburg |
| Ort: | 71254 Ditzingen-Schöckingen |
| Adresse: | Schlossstraße, Schillerstraße 9 |
| Geographische Lage: | 48.84628°, 9.029552° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Wasserschloss bzw. Niederungsburg, dreigeschossiger Bau, gemauertes Erdgeschoss mit Eckquaderung, zwei verputzte Fachwerkobergeschosse, im Kern wohl spätmittelalterlich
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ulrich Albrecht von Gaisberg | 11. April 1660 als Lehen |
|---|---|
| Familie von Gaisberg |
Historie
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
|---|---|
| 1740 | durch Blitzeinschlag beschädigt |
| bis 1766 | Wiederaufbau unter Philipp Heinrich von Gaisberg |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 |
| Weikert, Jörg / Jungnickl, Günther / Bächle, Günter / Trampusch, Gisela / von Hahn, Sylvia: Burgen und Schlösser im Kreis Ludwigsburg, Ludwigsburg 1981 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |










