Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78315 Radolfzell-Böhringen |
| Lage: | westlich des Ortes an der Straße nach Singen |
| Geographische Lage: | 47.748731°, 8.926649° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich dreiteilige Barockanlage, zweigeschossiger Massivbau mit sieben zu drei Achsen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fridolin Erhard von Senger | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Senger |
Historie
| 1769–1772 | erbaut |
|---|---|
| nach 1823 | Umbau zur Fabrik |
| 1834 | teilweise abgebrochen |
| 1976 | Errichtung eines modernen Anbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |










