Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
Landkreis: | Konstanz |
Ort: | 78224 Singen (Hohentwiel)-Bohlingen |
Adresse: | Schlossstraße 3 |
Lage: | im Nordteil von Bohlingen |
Geographische Lage: | 47.721067°, 8.8965368° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Das Schloss ist ein stattlicher zweigeschossiger Barockbau mit hohem Kellergeschoss und Mansardwalmdach. Es besitzt zwei aufwändig gestaltete Portale. Die Nebengebäude verschwanden im 19.Jh.
Park
Die barocke Parkanlage ist heute verschwunden.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bohlingen | |
---|---|
Ersteigerung des Schlosses durch den Konstanzer Domkapitular Joseph Johann Baptist Freiherr von Reichlin–Meldegg | 1813 |
Historie
1175–14. | Jh. Sitz von Ortsadligen als bischöfliche Ministerialen |
---|---|
1686 | Errichtung eines Neubaus für Franz Johann Praßberg Bischof von Konstanz |
bis 182 | Nutzung als Konstanzer Bezirksamt |
1813 | umgebaut |
nach 1816 | Ausbau zum Gasthaus |
19. Jh. | Abbruch der Nebengebäude |
1955 | renoviert |
bis ca. 2015 | Nutzung als privates Internat |
2022–Ende | 2023 Umbau zu Wohnungen durch einen privaten Investor |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |
Der Märchenschlaf des Bohlinger Schlosses ist bald vorbei, in: Südkurier, 26. Dezember 2021, (o.O.) 2018 |
Investor will in Bohlingens Schloss Wohnungen schaffen, in: Südkurier, 19. November 2018, (o.O.) 2018 |