Wasserschloss Münzesheim

verschwundenes Wasserschloss in Kraichtal
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Oberrhein
Landkreis:Karlsruhe
Ort:76703 Kraichtal
Geographische Lage:49.125371°,   8.719911°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kleine rundliche Anlage in einem See

Erhalten: nichts
Grundriss

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden - Amtsbezirk Bretten (1913)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Münzesheimals Erbauer
Hofwart von Kirchheim

Historie
1378erwähnt
1353zerstört
1593zerstört, anschließend Wiederaufbau
nach 1761abgebrochen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg OberackerKraichtal-OberackerBurg2.28
Graf-Eberstein-Schloss (Gochsheim)Kraichtal-GochsheimGraf-Eberstein-Schloss3.10
Stadtbefestigung GochsheimKraichtal-GochsheimStadtbefestigung3.10
Burg NeuenbürgKraichtal-NeuenbürgBurg3.23
Schloss UnteröwisheimKraichtal-UnteröwisheimSchloss3.94
Wasserburg MenzingenKraichtal-MenzingenWasserburg4.26
Schloss MenzingenKraichtal-MenzingenSchloss4.27

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994

1 Comment

  1. Image

    1977 wurde das neue Rathaus Kraichtal in Münzesheim eingeweiht. Der Gebäudekomplex, der sich dort vorher befand, im Volksmund "altes Schloss" genannt, wurde im Zuge des Rathausneubaus abgebrochen. Als Besitzer werden im Buch "1200 Jahre Oberöwisheim" die Hofwart von Kirchheim genannt. Nähere Daten liegen mir dazu nicht vor.