Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Nordschwarzwald |
| Landkreis: | Freudenstadt |
| Ort: | 72178 Waldachtal-Cresbach |
| Lage: | auf einer Bergecke zwischen Weiherbach und Waldach |
| Geographische Lage: | 48.505939°, 8.576556° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Burganlage (Turmburg), durch Halsgraben vom Berghang abgetrennt
Erhalten: Turmrest mit Mantelmauer, Wall, Halsgraben
Erhalten: Turmrest mit Mantelmauer, Wall, Halsgraben
Bergfried
| Form: | fast quadratisch |
| Grundfläche: | 8,55 x 8,45 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kechler von Rüdenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Ruprecht III. von der Pfalz | 1406 |
| Grafen von Württemberg | 1440 |
| Herren von Neuneck | 1498 |
| Land Baden–Württemberg |
Historie
| um 1220/50 | erbaut |
|---|---|
| 1446 | (Albrecht Kechler von Rüdenberg) |
| 1499 | als zerstört erwähnt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen, die Burg Rüdenberg oder auch Riedrich wurde nicht 1165 zerstört und dann wiederaufgebaut, dies trifft auf die ehemalige Pfalzgrafenburg Castrum Wylare in Pfalzgrafenweiler zu.