Alternativname(n)
Weiler Schlössle, Königlicher Pavillon
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Esslingen |
| Ort: | 73733 Esslingen-Weil |
| Adresse: | Königsallee 33 |
| Lage: | unterhalb eines Prallhanges des Neckars am östlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 48.738885°, 9.273196° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger klassizistischer Bau über quadratischem Grundriss mit flachem Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| König Wilhelm I. von Württemberg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1818–1820 | durch den Hofbaumeister Giovanni Salucci errichtet |
|---|---|
| 1969–1972 | restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |










