Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Nordschwarzwald | |
Landkreis | Calw | |
Ort | 75387 Neubulach-Martinsmoos | |
Lage: | nw der Kirch in der Wiese rechts des Neuweiler Weges, unmittelbar am westlichen Ortsrand | |
Geographische Lage: | 48.641126°, 8.625903° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Flacher, rundlicher Hügel mit verschleiftem Ringgraben
Der Ort erscheint erst 1465 als württembergisches Lehen in den schriftlichen Quellen.
Erhalten: Burghügel, Reste des Ringgrabens
Der Ort erscheint erst 1465 als württembergisches Lehen in den schriftlichen Quellen.
Erhalten: Burghügel, Reste des Ringgrabens
Maße
Durchmesser des Ringwalls ca. 20 m, Höhe noch ca. 0,5 m |
Grabenbreite ca. 12 m |
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
Heine, Hans W., Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.) [1978]: Wenig bekannte Burgstellen im Kreis Calw, in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 7. Jahrgang Januar-März 1978, (o.O.) 1978 |
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.) [1990]: Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |