Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Nordschwarzwald | |
Landkreis | Calw | |
Ort | 75389 Neuweiler-Hofstett | |
Lage: | auf einem Höhenrücken zwischen Teinach und Kleiner Enz bei Hofstett | |
Geographische Lage: | 48.662456°, 8.567451° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich zweigeschossiges Jagdhaus mit Mansarddach und zwei eingeschossigen Nebenpavillons
Erhalten: verbaute Reste
Erhalten: verbaute Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzöge von Württemberg |
---|
Historie
1715 | erbaut |
---|---|
1722 | bereits teilweise baufällig |
1723 | abgebrannt |
1732 | nach einem erneuten Brand wiederaufgebaut |
1768 | fast komplett abgebrochen |
Ende 18. Jh. | Errichtung eines Forsthauses |
1902–1967 | Sitz eines Forstamtes |
Quellen und Literatur
Frieß (Hrsg.), Martin [2020]: Steinhaus, Rittergut und Adelssitz, Ostfildern 2020 |