Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Bodenseekreis | |
| Ort: | 88696 Owingen |
| Lage: | ca. 1.600 m nnö der Pfarrkirche St. Peter und Paul von Owingen und ca. 250 m südlich des Hofes Häusern auf einem nach Süden weisenden Bergvorsprung |
| Geographische Lage: | 47.823333°, 9.185278° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Große, dreiteilige mittelalterliche Anlage, ca. 55 m lange Außenbefestigung mit Wall und Graben, zwei tiefe Sohlgräben
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Ramsberg? |
|---|
Historie
| 1222 | erwähnt |
|---|---|
| im 13. Jh. | aufgegeben und verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Der nördliche Bodenseeraum. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 55, Stuttgart 2012 |





