Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Göppingen |
| Ort: | 73312 Geislingen an der Steige-Eybach |
| Adresse: | Roggentalstraße 1 |
| Lage: | unterhalb des Himmelsfelsens im Ort |
| Geographische Lage: | 48.638719°, 9.874467° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Breitgelagerter zweigeschossiger Bau mit Mansarddach im Übergangsstil vom Rokoko zum Klassizismus, Ostflügel zur Straße
Maße
| Schlosshof ca. 63 x 17 m |
Park
schmaler Park am Eybbach, vermutlich nach 1770 angelegt, Zeugnis der Gartenkunst durch gestalterische Ausprägung zwischen Barock- und Landschaftsgarten
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger der Burg Hoheneybach |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Martin von Degenfeld | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Degenfeld–Schonburg |
Historie
| 1540–1546 | erbaut |
|---|---|
| 1766–1770 | Errichtung eines Neubaus (Johann Adam Gross) |
| 1772–1775 | Erweiterung des Ostflügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmitt, Günter: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, Biberach 1988 |







