Alternativname(n)
Seehausweide, Seehaus, Alte Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Böblingen |
| Ort: | 71229 Leonberg |
| Lage: | über dem Glemstal auf einer zwischen Rohrbach und Elendbach auslaufenden Bergzunge, ca. 400 m westlich vom Gasthof Glemseck |
| Geographische Lage: | 48.76746°, 9.03639° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Befestigungsanlage mit Wall und Grabenring
Erhalten: Burghügel, Reste eines Abschnittgrabens
Erhalten: Burghügel, Reste eines Abschnittgrabens
Maße
| ovaler Burghügel ca. 50 x 105 m |
Historie
| Mitte 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| um 1350 als Burgstall | erwähnt |
| 1350 | bereits als Burgstall bezeichnet |
| 1927 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |




