Jagdschloss Langenenslingen

Schlössle 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Donau-Iller
LandkreisBiberach
Ort88515 Langenenslingen
Adresse:Hauptstraße 71
Lage:inmitten des Ortes neben der Kirche
Geographische Lage:48.148078°,   9.378003°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Langgestreckter zweigeschossiger Giebelbau mit Satteldach und vier dreigeschossigen, achteckigen Ecktürmen


Kapelle

Die Schlosskapelle wurde 1811 abgebrochen.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Habsburg
Fürsten von Hohenzollern–Sigmaringen

Historie

1241erwähnt
1576–1578Neubau unter Karl II. von Hohenzollern-Sigmaringen
um 1620–1630umgebaut (Hans Alberthal)
1633zerstört und wieder aufgebaut
um 1761umgebaut (Tiberius Moosbrugger)
1960saniert


Quellen und Literatur

  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Uhl, Stefan, Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.) [1986]:  Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach, in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1, (o.O.) 1986
  Willig, Wolfgang [2010]:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]:  Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WilflingenLangenenslingen-WilflingenSchloss"2.04
Alte Burg (Langenenslingen) 
Alte Burg
Schanze
Langenenslingen-EmerfeldWallburg"2.79
Habsberg 
Habsburg
Habichsburg
Schlossberg
Langenenslingen-Emerfeldverschwundene3.46
Altheim 
Bürgle
Altheimverschwundene4.97